Was ist kunstwerk10?

Das Projekt „kunstwerk10“ will mit mehreren großformatigen Kunstobjekten auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft jüdischen Lebens in Bamberg hinweisen.

Als Grundlage der einzelnen Kunstobjekte dienen zehn historische Gusseisensäulen aus der ehemaligen jüdischen Nähseidenfabrik Kupfer, Heßlein & Co (heute Neue Synagoge und Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg).

Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, historische und gegenwärtige Orte jüdischen Lebens durch ein Gesamtkunstwerk miteinander zu verbinden sowie diese für alle Bürger*innen und Besucher*innen erkennbar zu machen.

Mit den drei Installationen im „Quartier an den Stadtmauern“, gefertigt durch den Künstler Bernd Wagenhäuser, ist Mitte Dezember 2020 der Anfang gelungen.

Ehemalige Nähseidenfabrik „Kupfer“

(Fotos Innenräume: © Oliver Dörner, Außenansicht: Archiv Israelitische Kultus Gemeinde)